Ein Schrittmotor ist ein Elektromotor, der seine Welle genau in Schritten fester Gradeswellen dreht. Aufgrund seines internen Designs können Sie die genaue Position der Welle einfach verfolgen, indem Sie diese Schritte zählen, ohne Sensoren zu benötigen. Diese Präzisionskontrolle macht Schrittmotoren ideal für viele Anwendungen.
Der Betrieb eines Schrittmotorsystems dreht sich um die Wechselwirkung zwischen Rotor und Stator. Hier finden Sie einen detaillierten Blick darauf, wie ein typischer Schrittmotor funktioniert:
Signalerzeugung: Ein Controller erzeugt eine Folge elektrischer Impulse, die die gewünschte Bewegung darstellen.
Treiberaktivierung: Der Fahrer erhält die Signale vom Controller und energetisiert die motorischen Wicklungen in einer bestimmten Reihenfolge, wodurch ein rotierendes Magnetfeld erzeugt wird.
Rotorbewegung: Das vom Stator erzeugte Magnetfeld interagiert mit dem Rotor, wodurch es in diskreten Schritten gedreht wird. Die Anzahl der Schritte entspricht der vom Controller gesendeten Impulsfrequenz.
Feedback (optional): In einigen Systemen kann ein Feedback -Mechanismus wie ein Encoder verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Motor den richtigen Abstand bewegt hat. Viele Stepper -Motorsysteme arbeiten jedoch ohne Feedback und stützen sich auf die genaue Steuerung des Treibers und des Controllers.
Stator, Rotor, Abdeckung, Welle, Lager, Magnete, Eisenkernen, Drähte, Wickelisolierung, Wellblätter usw. weiter ...
© Copyright 2024 Changzhou BESfoc Motor Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten.